Hawaiʻi – Kona

Unsere Reise auf Hawai‘i – auch Big Island genannt – startet bei unserer Landung. Beim Ausstieg aus dem Flugzeug begrüsst uns ein wunderschöner Sonnenuntergang. Anschliessend schlendern wir bei tollen Licht über die Rollbahn zum „Terminal“.

Auf dieser Insel treffen Traumstrände auf Vulkane. Unser Fahrzeug ist für alle Eventualitäten vorbereitet, wir fahren 7 Tage einen Jeep. Hammerteil, total unpraktisch im Alltag. (Florin will offroad die Insel erkunden ;))

Ankunft & Weiterreise ist auf der Ostseite der Insel, wo sich auch Kona befindet. Hier verbringen wir die erste Hälfte der Zeit, in der zweiten Hälfte schlagen wir unsere Zelte auf der Westseite in Hilo auf – dadurch sparen wir uns die nicht so kurze Fahrt von Ost nach West.

Unsere Unterkunft liegt direkt am Meer, wir haben vom Balkon eine schöne Sicht aufs Meer & wir schlafen bei offenen Fenstern mit Meeresrauschen ein. Durch die besondere Lage des Hotels lassen sich auch direkt vom Salzwasserpool aus Wale und der Sonnenuntergang beobachten.

Aussicht vom Pool

So zum Beispiel am 7.3. ein verspieltes Waljunges mit (sehr wahrscheinlich) seiner Mutter.

Verspieltes Jungtier
Jung & alt in Action

Auf der Ostseite von Big Island versuchen wir uns als professionelle Strandtester. Wir haben einige Strände auf unserer To Do Liste, gestartet sind wir mit dem Punaluʻu Beach. Dieser liegt ganz im Süden und besticht durch seinen schwarzen Sand & Schildkrötenbesucher. Wir wollten eigentlich etwas schnorcheln, jedoch war das Meer sehr unruhig und dadurch konnte man unter Wasser leider nichts sehen. Dafür gab es einen schönen Strand und die chillenden Schildkröten.

Als zweiten Strand besuchten wir den Spencer Park Beach, dieser ist bei Einheimischen wegen seinem schönen Strand und ruhigen Wasser beliebt. Wir mussten mit diesem Strand vorlieb nehmen, weil der Mauna Kea Beach Parkplatz bei unserer Ankunft bereits voll war.

Wir haben dort den Umgang mit Schnorchel & Brille geübt, etwas gelesen und unsere Sonnenbatterien aufgeladen.

Später gab es dann wieder Parkplätze beim Mauna Kea Beach. Dort hiess es für uns Schnorcheln mit Schildkröten in türkisblauem Wasser und wunderschönem Sandstrand. Aufgrund des bewölkten Himmels kommt das türkise Wasser auf den Fotos leider nicht ganz zur Geltung.

Hãpuna Beach, gehört zu den Top 10 Stränden und besitzt den längsten weissen Sandstrand auf der Insel. Teilweise kann man hier sogar Delfine, die sich tagsüber ausruhen, beobachten. Wir haben jedoch keine Delfine gesehen. Wir sind etwas um ein paar Felsen geschnorchelt & haben dabei einige Fische beobachtet, lange sind wir nicht geblieben da der Wind etwas zu stark wurde.

Hãpuna Beach

Als letzten Strand stand der Manini’owali Beach (Kua Bay) auf dem Programm. Bei diesem Strand angekommen, haben wir direkt ein Schwarm Delfine gesehen, die sich von der besten Seite präsentieren wollten und aus dem Wasser gesprungen sind. Wir hatten natürlich auch hier unseren Schnorchel und die Taucherbrille dabei. Da der Strand und das Wasser deutlich steiniger war, als jene zuvor, haben wir zwischen den Steinen (im leider toten Riff) deutlich mehr Fische gesehen. Als wir nichts ahnend die Fische beobachteten, kam uns auf einmal eine Riesenschildkröte entgegen. Die Schildkröte so nah unter Wasser zu sehen war toll. Wir sind gespannt auf die Bilder die wir mit der Unterwasserkamera gemacht haben!

Kua Bay

Damit geht unsere Zeit auf der Westseite zu Ende & wir melden uns wieder aus dem Osten.

Auch das Strandtesting muss für ein paar Tage pausieren, bis es auf Maui weitergeht.